Unser Rezept für ein offenes Gespräch ist die Begegnung auf Augenhöhe, die Bereitschaft sich "in der Mitte" zu treffen und ein gutes Gefühl, das einen nicht verlässt. Wir schätzen den Mehrwert konstruktiver Kritik und ehrlicher Wertschätzung und halten unsere Tür auf für beides. Es ist eine gute Sache zu sagen, dass die Meinung eines jeden wichtig ist, aber uns ist das nicht genug. Unser Anspruch ist es eine Umgebung zu gestalten, die dies auch aktiv fördert. Wir schaffen eine Kultur, in der du keine Sorge habe musst, deine Meinung zu äußern.
Bei Kopfspringer sind wir authentisch, wenn wir im Einklang mit uns selbst sind und dabei in einem respektvollen und wertschätzenden Rahmen mit unseren Mitmenschen bleiben. Authentisch zu sein bedeutet, dass unsere Handlungen und Worte mit unseren Überzeugungen und Werten übereinstimmen. Es bedeutet, wir selbst zu sein, und nicht eine Imitation davon. Ehrlichkeit ist uns nicht nur wichtig, sondern sie bildet den Grundbaustein unserer Handlungen und unserer Kommunikation miteinander. Einblicke in offene, ehrliche Gespräche gibt es hier: Link zu Unleashed
Anpassungsfähig sein. Diese Eigenschaft wird in der heutigen Zeit häufiger verwendet. Der Kontext ist häufig gleich, wir leben in einer sich stark wandelnden Welt, Kundenbedürfnisse ändern sich von Tag zu Tag und der Wettbewerb steht nicht still. Wie positioniert man sich als Unternehmen in dieser Welt? Was bedeutet überhaupt Agilität oder Anpassungsfähigkeit im Arbeitsalltag? Warum sprechen alle davon und warum ist es so wichtig? Mit all diesen Fragen haben wir uns von Kopfspringer schon vertraut gemacht und konnten Erfahrungen sammeln.
Kreativität ist ein zentraler Pfeiler unserer Arbeit.
Kreative Prozesse schaffen Wissen, Erkenntnis und Einsicht in unsere Umgebung und in uns selbst. Und ja, Kreativität bedeutet für viel Leute zunächst künstlerisch zu arbeiten und zu denken. Doch für uns bedeutet Kreativität so viel mehr. Für uns ist Kreativität auch ein zentraler Teil von innovativen Wirtschaften. Deswegen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Kreativität zu leben und zu fördern. Hierzu versuchen wir uns von diversen Themenfeldern Inspiration, Wissen und Fähigkeiten zu holen, um diese in unserer Arbeit zu verbinden. Laterales Denken ist unsere Superkraft und diese möchte durch viel Bandbreite gepflegt werden - daher lernen wir gerne von den traditionellen Künsten dieser Welt und betten diese Kreativität in wirtschaftende Prozesse ein
Um viele diverse Eindrücke und Inspiration in unseren Arbeitsalltag einzubauen, haben wir unsere Superkraft angewandt und überlegt wie wir unsere zu Verfügung stehenden Mittel hierzu nutzen können. So sind wir darauf gekommen, unsere Büro in Düsseldorf als Plattform für Kreativität und Kunst zu nutzen. Der Vorteil? Junge, talentierte Nischenkünstler haben einen Ausstellungsplatz und wir kriegen wechselnde Kunst, von der wir uns inspirieren lassen können. Du suchst einen Platz für deine Gemälde, Fotografien oder Töpfer Meisterwerke? Unsere Wertschätzung für alles was "irgendwie anders" ist und das einmalige Designkonzept unsere Location bieten die perfekte Bühne für deine nächste Ausstellung.
Oder du möchtest dein laterales Denken fördern und suchst eine passende Location für deinen nächsten Workshop oder die nächste Tagung? Sprich uns hier an, wir unterstützen dich gerne!
PS: Falls du einen passenden Moderator brauchst, bist du bei uns direkt an der richtigen Stelle!
Stelle dir einen Ort vor, an dem du leise, laut, ernst, lustig, fröhlich, konzentriert, mutig, kreativ und einfach absolut du selbst sein kannst. Und jetzt stelle dir vor, dass dieser Ort dein Arbeitsplatz ist. Klingt wie ein Traum? Ist es aber nicht, denn genau das ist KOPFSPRINGER. Wir wollen uns nicht zurückhalten und einschränken. Wir wollen so wie wir sind uns gemeinsam stärken und zusammen wachsen.
Denn nirgendwo findet man mehr Innovation, Leistung und Kreativität und nirgendwo kommen wir lieber zusammen als dort, wo jede:r so sein kann wie sie oder er möchte.
Authentizität bei einem wachsenden Team bedeutet vor allem eins: ein kunterbunter Strauß an Persönlichkeiten, Stärken, Interessen und Vielem mehr. Um sicherzustellen, dass alle sich bestmöglich einbringen und weiterentwickeln können, engagieren wir uns sowohl bei uns selbst als auch bei unseren Kunden für einen Arbeitsplatz, der frei von Diskriminierung und voll von Entfaltungsmöglichkeiten ist. Doch was bedeutet das genau? Auch außerhalb von HR Projekten setzen wir uns für interdisziplinäre Teams ein. Das fördert nicht nur eine agile End-to End Lösung sondern hebt jede innovative Lösungsentwicklung durch viele Perspektiven auf das nächste Level. Für uns selbst setzen wir vor allem auf Weiterentwicklung von diversen Interessen. Hierzu haben Mitarbeitende ein freies Weiterentwicklungsbudget. Projektmanagement Zertifizierung oder Training im expressiven Ausdruckstanz? Bei uns kannst du dich selbst darin fördern, wo es dich gerade hin verschlägt.
Erfolg entsteht vor allem durch die Einzigartigkeit der Beteiligten. Unser Beratungsgeschäft baut unter anderem auf diesem Ansatz auf. Mit KOPFSPRINGER Consulting setzen wir auf die Besonderheiten und Stärken jedes Mitarbeiters und jedes Kunden, um Erfolg sicherzustellen. Dazu gehört vor allem eins: Mut und Vertrauen. Daher kriegt man bei uns ab Tag 1 Verantwortung für eigene Projekte und unsere Kunden werden ab Tag 1 gefördert Ihre Stärken für den Erfolg jedes Projektes beizutragen. Gemeinsam stärken wir unser Stärken und helfen uns diese Verantwortung bestens erfolgreich umzusetzen. Wir ermutigen jeden aus seiner Schale herauszukommen, seine eigenen Farben und Facetten beizutragen und diese auch aktiv weiterzuentwickeln. Mehr zu unserem Consulting Ansatz und deine Einstiegsmöglichkeiten findest du hier.
Dame, Springer, Bauer und Turm. Die einzelnen Spielfiguren auf dem Spielbrett definieren sich alle über unterschiedlich mögliche Feldzüge, die in andere Richtungen verlaufen. Welche Figur setze ich wann und wohin ein? Im strategischen Schachspiel reagieren zwei Parteien auf Aktionen und Reaktionen, oftmals ganz gleich zu unternehmensstrategischen Entwicklungen. Kleinste Teilelemente werden in Bewegung gesetzt und führen zu verschiedensten Ergebnissen.
Und manchmal muss man sich noch während eines Feldzugs überlegen, ob dieser nicht doch Auswirkungen in andere Richtungen hat. Strategieänderungen ganz im Sinne der Agilität. Oftmals hilft es auch, zu visualisieren, welche Szenarien sich ergeben, wenn ich Weg 1, Weg 2 oder doch Weg 3 einschlage. Komplexe Systeme sollten die Freiheit zur Selbstorganisation haben, den Mut zu wachsen und den Drang sich ständig weiterzuentwickeln. Es lohnt sich also, durchzuatmen und genauer hinzugucken. Und erst dann den nächsten Feldzug zu setzen. Egal ob, Läufer, Springer, Königin oder Bauer.
Eine Legende besagt, dass Ziegenhirten im 9.Jahrhundert die Wirkung von Koffein auf ihre Ziegen bemerkten, als diese zu "tanzen" schienen, nachdem sie die Früchte der Coffea-Pflanze gefressen hatten.
Ein einheimischer Mönch stellte daraufhin ein Getränk aus den Früchten her und stellte fest, dass es ihn nachts wach hielt - die erste Tasse Kaffee war geboren. Genau aus diesen Gründen ist der Kaffee auch bei uns ein begehrtes Getränk - er verschönertuns den Tag und manchmal fangen wir auch an zu tanzen.
Warum und wann trinkst du am liebsten Kaffee? Und welche Röstung ist dein All-Time-Favorite? Oder ist Kaffee gar nicht deins, und du bist ein Tee-Spezialist? Gar kein Problem. Wusstest du, dass Teebeutel in den Vereinigten Staaten durch einen Zufall entwickelt wurden? Im Jahr 1908 verschickte ein New Yorker Teehändler Proben seines Produkts in Seidenbeuteln an Restaurants und Cafés in der ganzen Stadt. Nach einiger Zeit stellte er fest, dass die Restaurants seinen Tee direkt in den Seidenbeuteln aufbrühten, um Zeit zu sparen. Wie du siehst, auch Tee passt super zu uns.Wir freuen uns, dich auf ein warmes (oder kaltes) Getränk in eine unserer Location einzuladen. Hier erfährst du mehr darüber wie du mit uns Kontakt aufnahmen kannst!
"Sparring" kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie "Sich mit jemandem auseinandersetzen". Das möchten wir natürlich am liebsten mit dir! Wir hier bei Kopfspringer ziehen dir die Boxhandschuhe an und bringen dich so in eine Übungssituation, damit du dich auf deine neue und schwierigere Aufgaben vorbereiten kannst. Manch einer mag dazu auch Coach oder Mentor sagen, wir präferieren aber den Begriff als Sparringspartner. Doch warum genau dieser Begriff?
Weil wir diese Trainingsform bevorzugen, da man sich im Anschluss daran auch selber durchboxen kann. Man ist so erstmal keiner entscheidenden Situation ausgesetzt, sondern kann mit uns die Szenarien durchspielen, die einen erwarten. So verbessered man sich mit uns im Training und ist gewappnet für die Wettkampfsituation. Und das beste an einem Sparring ist, dass es einen zwingt zu improvisieren und einen so für alle Situationen zu wappnen. Sparringspartner sein - so verstehen wir unseren Coaching und Consulting-Ansatz.
Klar, Digital-Kompetenz ist ein No-Brainer in der heutigen Zeit. Doch was bedeutet digitale Exzellenz?
Für uns bei KOPFSPRINGER bedeutet es, dass wir uns nicht mehr groß Gedanken darüber machen, ob etwas digital oder analog stattfindet — wir können beides! Ob Kreativitäts Workshop, Beratungsleistung oder Start-Up Entwicklung, ein nutzerfreundliches und modernes digitales Interface ist für uns lediglich die Basis zur digitalen Exzellenz. Neben der technischen Umsetzung und einem ansprechenden Design steht für uns vor allem auch der menschliche sowie der prozessuale Faktor im Vordergrund: wer wird das Angebot auf welche Art und Weise nutzen? Wie umgehe ich die Effekte, die eine räumliche Trennung auf eine team-basierte Zusammenarbeit hat? Und wie baue ich digitale Lösungen am effektivsten in bestehende IT-Systeme ein? All dies und mehr versuchen wir ganzheitlich in unserer Definition von digitaler Exzellenz abzubilden. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Digitalisierung ein vielschichtiges Thema ist und eine entsprechend vielschichtige Herangehensweise bedarf!
Bei der Auseinandersetzung mit dem Thema Digitalisierunghaben wir einiges lernen können. Es gibt Anwendungen, diescheinen auf der ersten Blick komplex und unverständlich. Auch Werkzeuge können nicht die richtigen sein oder dienützlichen Hilfestellungen fehlen. Das fällt besonders zur Last, wenn man vor großen Herausforderungen steht, wie zum Beispiel der hochmodernen Website oder der Entwicklungeiner App als Produkt-Ergänzung. Und richtig komplex wird esdann, wenn Interessengruppen und ihre unterschiedlichenAnsprüche an Anwendungen berücksichtigt werden müssen.Um dieser Komplexität entgegenzuwirken, haben wir KOPFSPRINGER Solutions ins Leben gerufen. Hier sitzen einpaar pfiffige Leute und helfen einem, wenn man sich bei den genannten Aspekten Unterstützung wünschst. Interessiert? Dann schau bei kopfspringer-solutions.com vorbei und richteschöne Grüße von uns aus!
Kennst Du das Gefühl, einen Kopf randvoll gefüllt mit Ideen einfach mal auszukippen und alles sichtbar vor sich zu haben? Diese Erleichterung, endlich Struktur in die eigenen Gedanken zu bringen? Und dieser Stolz, dass man zu diesen Ideen, Erkenntnissen und Plänen beigetragen hat?
Wir verbinden dieses Gefühl mit unseren Workshops, denn sind wir mal ehrlich, auch genau so fühlt es sich oftmals an, wenn man am Ende eines Workshops steht. Und am Anfang standen viele kleine Einzelteile auf einem Haufen, die zusammengesetzt werden mussten, um ein Ganzes zu ergeben. Lego steht demnach für uns als KOPFSPRINGER sinnbildlich für die Magie von Workshops und das gemeinsame Erarbeiten von Problemen und Lösungen sowie auch für unsere Methoden-Exzellenz. Denn wir erleben jeden Tag erste Hand wie viel Kreativ-Methoden zu dem eben beschrieben Ergebnis beisteuern können.
Vielleicht denkst Du gerade, ich bin einfach kein kreativer Kopf? Glaub uns, Kreativität kann in jedem von uns stecken, denn Kreativität ist lediglich ein Konstrukt aus unserem bereits bestehenden Wissen und unserem Mut, dieses Wissen neu zu verbinden und das ist eine Fähigkeit, die man klar erlernen kann. Und trotzdem wissen wir auch, dass kreativ sein nicht immer leicht ist und die Fähigkeit erst Schritt für Schritt angeeignet werden muss. Genau diesen Bedarf haben wir bei vielen Unternehmen gesehen und setzen mit KOPFSPRINGER Consulting genau hier an! Wir bereiten deine Kreativ Workshops zielgerichtet vor, sodass Du ganz unvorbereitet in die Termine gehen kannst und dich von uns auf der Reise von Anfang bis Ende begleiten lassen kannst - mit genau diesem wunderbaren Gefühl von absoluter Produktivität am Ende. Egal ob vor Ort oder digital, ob mit Lego oder Flipchart, wir finden die beste Variante um dich an dein Ziel zu führen. Du willst das auch erleben? Dann gibt es nähere Informationen zu unseren Workshops bei KOPFSPRINGER Consulting.
Wusstest Du, dass man sagt, es bedarf vschätzungsweise 1:1000 kreative Impulse bevor daraus eine Innovation entsteht? Wir waren auch verwundert und haben es uns deshalb zu unserer Mission gemacht Kreativität möglichst überall zu fördern. Ein Bereich davon ist natürlich der Arbeitsplatz.
Und wir haben gute Neuigkeiten, in unseren K Studios, können nicht nur wir kreativ werden! Mit unserer Mission im Kopf, haben wir unsere K Studios für alle Unternehmen geöffnet, die auf der Suche nach Kreativität sind und diese fördern wollen durch einen Ortswechsel. Also, Du bist auf der Suche nach einer tollen kreativ-fördernden Location für deinen nächsten Workshop oder deine nächste Tagung? Dann schau bei uns vorbei, wir freuen uns mit unseren K Studios Teil deiner nächsten Innovation zu sein!
Der berühmte spanische Künstler Salvador Dali hat die Bedeutung von Ehrgeiz in seinem berühmten Spruch treffend auf den Punkt gebracht: "Intelligenz ohne Ehrgeiz ist wie ein Vogel ohne Flügel." Ohne den Wunsch zu gewinnen, zu wachsen, sich zu qualifizieren, bessere Ergebnisse zu erzielen ist das Ergebnis Trägheit. Der Wunsch nach Veränderung ist es, der zu großen Umwälzungen führt. Und dass das mit Spaß einher gehen kann, stellen wir regelmäßig mit unserem KOPFSPRINGER Team beim spannender Hindernis-Parcours Mud Masters(R) unter Beweis. Der Adrenalinkick, den Du bekommst, wenn Du zusammen mit deinem Team über die Ziellinie läufst ist einfach unbeschreiblich. Das schweißt zusammen (im wirklichen Sinne des Wortes) und macht einfach nur total stolz.
Und wie wir alle wissen: Vorbereitung ist die Halbe Miete. Deswegen haben wir in Office ein hauseigenes Fitnessstudio, frei nach dem Motto "Entfessle deinen inneren Athleten!". Hier kannst Du wie ein Profi trainieren und Liter von Schweiß spenden. Wir wissen, dass regelmäßige Bewegung deine Stimmung verbessern kann, deine Konzentrationsfähigkeit steigert und stressreduzierend wirkt. Gar nicht so schlecht, oder?
Sich zu entfesseln bedeutet für uns auch mal die Perspektive zu wechseln und sich selbst neu zu entdecken. Daher sind wir bei Bedarf Berater:innen, Moderator:innen, Fotograf:innen, Start-Up Entwickler:innen und viel mehr. Unsere vielen Facetten hast Du vielleicht bereits auf unser Seite und den weiteren Pop-Ups entdeckt. Wir sind stolz darauf facettenreich zu sein, denn mit jeder neuen Facette erweitern wir unser Skillset und auch unser wertvolles Netzwerk. Doch genau zwei dieser Perspektiven haben eine Sache gemeinsam, nämlich eine Kameralinse. Was es damit auf sich hat, erfährst Du nun...
Unser Netzwerk und Alltag ist geprägt von vielen bunten Persönlichkeiten. Jede:r einzelne kann wertvolle Geschichten und Weisheiten vermitteln, von denen wir schon viel gelernt haben. Und da wir auch bereits viel von unserem Netzwerk gelernt haben, dachten wir uns warum teilen wir diese interessanten Persönlichkeiten nicht mit allen. Mit Unleashed haben wir ein Format geschaffen, in dem wir unserem Netzwerk Raum bieten Persönlichkeit zu entfesseln und damit auch uns mitzureißen. Gemeinsam lernen wir so was es bedeutet man selbst zu sein und außerhalb der üblichen Konventionen der Geschäftswelt erfolgreich zu sein. Klingt spannend oder? Hier erfährst du mehr zu Unleashed. Und wenn Du direkt die ersten Aufzeichnungen sehen möchtest, mit spannenden Gästen die sowohl im Vorstand sitzen als auch selbstständige Mode-Designer sind, dann schau hier vorbei!
Die zweite Linse, um die es geht, sitzt an einer Kamera, denn wenn Menschen fotografiert werden, kann eine Seite zum Vorschein kommen, die sonst verborgen bleibt. Fotographie schafft es Momente, Emotionen und Atmosphären einzufangen, wie kaum ein anderes Medium. Um diese Momente einzufangen und für ewig festzuhalten, haben wir in unseren K Studios ein Fotostudio errichtet, mit dem wir genau das tun können. Schau hier vorbei, wie wir dir ein cooles Bewerbungsvideo oder deinen nächsten Wow Moment verschaffen können. Wir freuen uns auf dich!
Wir glauben, dass Wissen für jede:n zugänglich sein muss. Daher sind wir ein großer Verfechter von transparenter Dokumentation und Knowledge-Sharing. Wir als Kopfspringer leben dieses Vorhaben tagtäglich durch einen regelmäßigen Austausch im Team oder beispielsweise durch unseren internen Roundtable. Hier diskutieren wir einmal im Monat von uns ausgewählte Themen in unterschiedlichsten Bereichen wie Filmhistorie, Finanzen oder auch Politik. Auch unsere Leidenschaft für Bücher spiegelt unseren Wissensdurst wider. Neben unserer Office Bibliothek liegt uns nämlich auch das Schreiben unserer Hauseignen Bücher am Herzen.
Man kann sich selbst, die eigenen Stärken und Persönlichkeit, kaum besser entfesseln als durch kontinuierliches Ausprobieren und Lernen. Wir bei KOPFSPRINGER nehmen uns das zu Herzen und sind stets offen für neues Wissen aus diversen Quellen und freuen uns auch unser Wissen weiterzuvermitteln. Denn warum alleinige:r Expert:in sein, wenn alle gemeinsam als Expert:innen die Welt verändern können? Ob Kund:in- oder Kolleg:innen-Austausch, das klassische Buch oder einfach nochmal die Schulbank drücken, wir versuchen uns stets weiterzubilden und unseren Horizont zu erweitern. Dabei nehmen wir es uns auch der Mission an dieses Wissen zurückzugeben, gerade in den Bereichen Start-Up Entwicklung, Innovation & Diversität. Und was genau dahinter steckt, erfährst Du jetzt...
Wir glauben, dass Wissen für jede:n zugänglich sein muss. Daher sind wir ein großer Verfechter von transparenter Dokumentation und Knowledge-Sharing. Wir als Kopfspringer leben dieses Vorhaben tagtäglich durch einen regelmäßigenAustausch im Team oder beispielsweise durch unseren internen Roundtable. Hier diskutieren wir einmal im Monat von unÜber die Jahre sammelt sich viel Wissen an. Dieses haben wir stets versucht weiterzugeben vor allem in unserer Bereichen der Expertise Innovation, New Work und Agilität. Ob 555 Innovationsmethoden, 500 digitale Transformationsmethoden oder einen Guide wie man ein New Work Office durch und durch ist, all dieses Wissen haben wir in unseren Büchern verewigt. Schau hier vorbei und erfahre mehrüber unsere Bücher! Und wenn Du selbst eine coole Idee hast, welches Wissen wir noch teilen könnten, oder Unterstützung dabei suchst dein eigenes Wissen innerhalb deines Unternehmens zu teilen, dann lass uns gerne eine Nachricht da.Wir freuen uns auf den Austausch!sausgewählte Themen in unterschiedlichsten Bereichen wie Filmhistorie, Finanzen oder auch Politik. Auch unsere Leidenschaft für Bücher spiegelt unseren Wissensdurst wider. Neben unserer Office Bibliothek liegt unsnämlich auch das Schreiben unserer Hauseignen Bücher am Herzen.
Weiterbildungen sind ein elementarer Teil vonunserem KOPFSPRINGER Team. Mit aktuellen Themen mithalten, seine Expertise weiter vertiefen oder sich einfach mal bewusst machen, dass man nie auslernen wird.
Wir als KOPFSPRINGER wollen uns bei unseren individuellen Lernreise nicht einschränken, sondern entscheiden frei in welchen Bereichen wir uns weiterbilden. Genau diese Flexibilität und breite Expertise macht uns zu dem Team das wir sind. Expressiver Ausdruckstanz oder doch lieber zertifizierter Finanzanalyst? Beides ist willkommen, solange wir das Gefühl haben wir entfesseln uns als Team stetig weiter.
Du möchtest Teil unsere Teams werden und damit jährlich die Chance haben, dich in deinen eigen gewählten Themen weiterzubilden? Dann hinterlass uns hier gerne deine kreative InitiativBewerbung!
Wir hatten ja bereits erwähnt, dass wir unser Wissen gerne weitergeben. Doch in einem Bereich unserer Expertise, machen wir dies besonders gerne und zwar im Bereich der Start-Up Entwicklung. Selbst als Start-Up gestartet, verfolgen wir immer noch mit Leidenschaft die kulturellen, strukturellen undorganisatorischen Vorzüge dieser. Mit diversen (erfolgreichen) Gründungen bereits in unserer Historie und unserem Wissen im Bereich Lean StartUp sowie Venture Capital, wollen wir nun mitKOPFSPRINGER Venture dieses Wissen gebündelt an euch weitergeben und Gründer:innen dazu verhelfen, mit innovativen Ideen die Welt zu verbessern. Und dabei ist es gleich, ob du einfach nur gründen willst, dir aber die nötige Idee fehlt oder du schon gegründet hast und nun auf der Suche bist dein Business für mehr Venture Capital zu skalieren. Unsere verschiedenen Bootcamps helfen dir bei all diesen Situationen und noch vielmehr. Schau vorbei und hebe deine GründungsExpertise auf ein ganz neues Level!
Doch in einem Bereich unserer Expertise, machen wir dies besonders gerne und zwar im Bereich der Start-Up Entwicklung. Selbst als Start-Up gestartet, verfolgen wir immer noch mit Leidenschaft die kulturellen, strukturellen undorganisatorischen Vorzüge dieser. Mit diversen (erfolgreichen) Gründungen bereits in unserer Historie und unserem Wissen im Bereich Lean StartUp sowie Venture Capital, wollen wir nun mit KOPFSPRINGER Venture dieses Wissen gebündelt an euch weitergeben und Gründer:innen dazu verhelfen, mit innovativen Ideen die Welt zu verbessern. Und dabei ist es gleich, ob du einfach nur gründen willst, dir aber die nötige Idee fehlt oder du schon gegründet hast und nun auf der Suche bist dein Business für mehr Venture Capital zu skalieren. Unsere verschiedenen Bootcamps helfen dir bei all diesen Situationen und noch vielmehr. Schau vorbei und hebe deine Gründungs Expertise auf ein ganz neues Level!
Eine Legende besagt, dass Ziegenhirten im 9.Jahrhundert die Wirkung von Koffein auf ihre Ziegen bemerkten, als diese zu "tanzen" schienen, nachdem sie die Früchte der Coffea-Pflanze gefressen hatten.
Ein einheimischer Mönch stellte daraufhin ein Getränk aus den Früchten her und stellte fest, dass es ihn nachts wach hielt - die erste Tasse Kaffee war geboren. Genau aus diesen Gründen ist der Kaffee auch bei uns ein begehrtes Getränk - er verschönertuns den Tag und manchmal fangen wir auch an zu tanzen.
Warum und wann trinkst du am liebsten Kaffee? Und welche Röstung ist dein All-Time-Favorite? Oder ist Kaffee gar nicht deins, und du bist ein Tee-Spezialist? Gar kein Problem. Wusstest du, dass Teebeutel in den Vereinigten Staaten durch einen Zufall entwickelt wurden? Im Jahr 1908 verschickte ein New Yorker Teehändler Proben seines Produkts in Seidenbeuteln an Restaurants und Cafés in der ganzen Stadt. Nach einiger Zeit stellte er fest, dass die Restaurants seinen Tee direkt in den Seidenbeuteln aufbrühten, um Zeit zu sparen. Wie du siehst, auch Tee passt super zu uns.Wir freuen uns, dich auf ein warmes (oder kaltes) Getränk in eine unserer Location einzuladen. Hier erfährst du mehr darüber wie du mit uns Kontakt aufnahmen kannst!
Du hast gerade viel zu tun und keine Zeit für einen Kaffee? Wir freuen uns natürlich auch über eine E-Mail von dir!
Solltest du am liebsten direkt ganz einfach ein Kontaktformular ausfüllen wollen, dann scrolle einfach ein bisschen weiter runter. Das macht es noch einfacher!
Persönlich spricht es sich doch stets am besten, oder? Daher komm doch gerne bei uns in den K Studios vorbei und lass dich auf einen Kaffee von uns einladen.
Du möchtest uns persönlich sprechen, aber hast keine Zeit vorbeizukommen?
Dann kannst du unser Team unter den folgenden Nummern auch telefonisch erreichen:
Wir bei Kopfspringer sind ganz eigene Köpfe, die zusammen weiterkommen wollen. Wir vereinen Kreativität, Individualität und eine Unmenge an echten Talenten. Aber es ist nicht leicht, eine klare Definition von Talent zu finden. Einige werden behaupten, es sei genetisch bedingt, andere sagen, es sei erlernt, und die meisten werden zustimmen, dass es ein bisschen von beidem ist. Aber ob Geniestreich oder Übungssache, vom weltbesten Barista bis zum Marathonläufer, ist hier vieles dabei. Wir sind dabei stets auf der Suche nach neuen Talenten mit tatkräftiger Neugierde. Was dich von anderen unterscheidet, bringt uns im Team näher zueinander. Und ganz oben drauf nehmen wir uns selbst auch nicht zu ernst. Wir haben zwar (noch) keine Ninjas oder Rockstars an Bord, aber wir haben Menschen, die hervorragend sind in dem, was sie tun. Und was nicht ist, kann ja auch noch werden oder? Bist du ein Ninja?
Wir bei Kopfspringer sind ganz eigene Köpfe, die zusammen weiterkommen wollen. Wir vereinen Kreativität, Individualität und eine Unmenge an echten Talenten. Aber es ist nicht leicht, eine klare Definition von Talent zu finden. Einige werden behaupten, es sei genetisch bedingt, andere sagen, es sei erlernt, und die meisten werden zustimmen, dass es ein bisschen von beidem ist. Aber ob Geniestreich oder Übungssache, vom weltbesten Barista bis zum Marathonläufer, ist hier vieles dabei. Wir sind dabei stets auf der Suche nach neuen Talenten mit tatkräftiger Neugierde. Was dich von anderen unterscheidet, bringt uns im Team näher zueinander. Und ganz oben drauf nehmen wir uns selbst auch nicht zu ernst. Wir haben zwar (noch) keine Ninjas oder Rockstars an Bord, aber wir haben Menschen, die hervorragend sind in dem, was sie tun. Und was nicht ist, kann ja auch noch werden oder? Bist du ein Ninja?
Impressum
Angaben gemäß § 5 TGM
KOPFSPRINGER GmbH
Zur alten Exerzierhalle 1b
40476 Düsseldorf
Handelsregister: HRB 76093
Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf
Dr. Nicolas Burkhardt
E-mail: info@kopfspringer.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a
Umsatzsteuergesetz / HRB 76093
UID: DE302119448 Amtsgericht Düsseldorf
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an
Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Dr. Nicolas Burkhardt
Zur alten Exerzierhalle 1
40476 Düsseldorf
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene
Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen
verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als
Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder
gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach
Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit
hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von
Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung
möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf
deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für
diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die
Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter
oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten
wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße
überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der
Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist
jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht
zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir
derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf
diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der
Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw.
Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den
privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber
erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.
Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung
aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige
Inhalte umgehend entfernen.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgenden Hoster ein:
united-domains AG
Gautinger Straße 10
82319 Starnberg
Deutschland
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
KOPFSPRINGER GmbH
Zur alten Exerzierhalle 1b
40476 Düsseldorf
E-Mail: datenschutz@kopfspringer.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keinen anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Auf unserer Website sind unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA eingebunden. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten an die US-Server der jeweiligen Unternehmen weitergegeben werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts sind. US-Unternehmen sind dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Für die Kommunikation mit unseren Kunden und sonstigen Dritten nutzen wir unter anderem den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp. Anbieter ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Die Kommunikation erfolgt über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (Peer-to-Peer), die verhindert, dass WhatsApp oder sonstige Dritte Zugriff auf die Kommunikationsinhalte erlangen können. WhatsApp erhält jedoch Zugriff auf Metadaten, die im Zuge des Kommunikationsvorgangs entstehen (z.B. Absender, Empfänger und Zeitpunkt). Wir weisen ferner darauf hin, dass WhatsApp nach eigener Aussage, personenbezogene Daten seiner Nutzer mit seiner in den USA ansässigen Konzernmutter Facebook teilt. Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von WhatsApp unter: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy.
Der Einsatz von WhatsApp erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst schnellen und effektiven Kommunikation mit Kunden, Interessenten und sonstigen Geschäfts- und Vertragspartnern (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Datenverarbeitung ausschließlich auf Grundlage der Einwilligung; diese ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar.
Die zwischen und auf WhatsApp ausgetauschten Kommunikationsinhalte verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland integriert.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://help.instagram.com/519522125107875 und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
Diese Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Bei jedem Abruf einer Seite dieser Website, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufgebaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie diese Website mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf dieser Website Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.
Die Verwendung des LinkedIn-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.linkedin.com/legal/l/dpa und https://www.linkedin.com/legal/l/eu-sccs.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics ermöglicht es dem Websitebetreiber, das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren. Hierbei erhält der Websitebetreiber verschiedene Nutzungsdaten, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers. Diese Daten werden von Google ggf. in einem Profil zusammengefasst, das dem jeweiligen Nutzer bzw. dessen Endgerät zugeordnet ist.
Google Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z.B. Cookies oder Device-Fingerprinting). Die von Google erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Diese Website nutzt die Funktion „demografische Merkmale“ von Google Analytics, um den Websitebesuchern passende Werbeanzeigen innerhalb des Google-Werbenetzwerks anzeigen zu können. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt „Widerspruch gegen Datenerfassung“ dargestellt generell untersagen.
Bei Google gespeicherte Daten auf Nutzer- und Ereignisebene, die mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User ID) oder Werbe-IDs (z. B. DoubleClick-Cookies, Android-Werbe-ID) verknüpft sind, werden nach 14 Monaten anonymisiert bzw. gelöscht. Details hierzu ersehen Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7667196?hl=de
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters oder nach Zweckfortfall aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Wir behalten uns vor, E-Mail-Adressen aus unserem Newsletterverteiler nach eigenem Ermessen im Rahmen unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu löschen oder zu sperren.
Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, um künftige Mailings zu verhindern. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
Diese Website nutzt die Dienste von MailChimp für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA.
MailChimp ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Wenn Sie Daten zum Zwecke des Newsletterbezugs eingeben (z. B. E-Mail-Adresse), werden diese auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert.
Mit Hilfe von MailChimp können wir unsere Newsletterkampagnen analysieren. Wenn Sie eine mit MailChimp versandte E-Mail öffnen, verbindet sich eine in der E-Mail enthaltene Datei (sog. web-beacon) mit den Servern von MailChimp in den USA. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z. B. Zeitpunkt des Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Diese Informationen können nicht dem jeweiligen Newsletter-Empfänger zugeordnet werden. Sie dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besser an die Interessen der Empfänger anzupassen.
Wenn Sie keine Analyse durch MailChimp wollen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung. Des Weiteren können Sie den Newsletter auch direkt auf der Website abbestellen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://mailchimp.com/legal/data-processing-addendum/#9._Jurisdiction-Specific_Terms.
Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, um künftige Mailings zu verhindern. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von MailChimp unter: https://mailchimp.com/legal/terms/.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Für die Kommunikation mit unseren Kunden setzen wir unter anderen Online-Konferenz-Tools ein. Die im Einzelnen von uns genutzten Tools sind unten aufgelistet. Wenn Sie mit uns per Video- oder Audiokonferenz via Internet kommunizieren, werden Ihre personenbezogenen Daten von uns und dem Anbieter des jeweiligen Konferenz-Tools erfasst und verarbeitet.
Die Konferenz-Tools erfassen dabei alle Daten, die Sie zur Nutzung der Tools bereitstellen/einsetzen (E-Mail-Adresse und/oder Ihre Telefonnummer). Ferner verarbeiten die Konferenz-Tools die Dauer der Konferenz, Beginn und Ende (Zeit) der Teilnahme an der Konferenz, Anzahl der Teilnehmer und sonstige „Kontextinformationen“ im Zusammenhang mit dem Kommunikationsvorgang (Metadaten).
Des Weiteren verarbeitet der Anbieter des Tools alle technischen Daten, die zur Abwicklung der Online-Kommunikation erforderlich sind. Dies umfasst insbesondere IP-Adressen, MAC-Adressen, Geräte-IDs, Gerätetyp, Betriebssystemtyp und -version, Client-Version, Kameratyp, Mikrofon oder Lautsprecher sowie die Art der Verbindung.
Sofern innerhalb des Tools Inhalte ausgetauscht, hochgeladen oder in sonstiger Weise bereitgestellt werden, werden diese ebenfalls auf den Servern der Tool-Anbieter gespeichert. Zu solchen Inhalten zählen insbesondere Cloud-Aufzeichnungen, Chat-/ Sofortnachrichten, Voicemails hochgeladene Fotos und Videos, Dateien, Whiteboards und andere Informationen, die während der Nutzung des Dienstes geteilt werden.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der verwendeten Tools haben. Unsere Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung durch die Konferenztools entnehmen Sie den Datenschutzerklärungen der jeweils eingesetzten Tools, die wir unter diesem Text aufgeführt haben.
Die Konferenz-Tools werden genutzt, um mit angehenden oder bestehenden Vertragspartnern zu kommunizieren oder bestimmte Leistungen gegenüber unseren Kunden anzubieten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Des Weiteren dient der Einsatz der Tools der allgemeinen Vereinfachung und Beschleunigung der Kommunikation mit uns bzw. unserem Unternehmen (berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Soweit eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt der Einsatz der betreffenden Tools auf Grundlage dieser Einwilligung; die Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar.
Die unmittelbar von uns über die Video- und Konferenz-Tools erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der Konferenz-Tools zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der Konferenz-Tools.
Wir setzen folgende Konferenz-Tools ein:
Wir nutzen Skype for Business. Anbieter ist Skype Communications SARL, 23-29 Rives de Clausen, L-2165 Luxembourg. Details zur Datenverarbeitung entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Skype: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement/.
Wir nutzen Microsoft Teams. Anbieter ist die Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Details zur Datenverarbeitung entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Microsoft Teams: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich bei uns zu bewerben (z. B. per E-Mail, postalisch oder via Online-Bewerberformular). Im Folgenden informieren wir Sie über Umfang, Zweck und Verwendung Ihrer im Rahmen des Bewerbungsprozesses erhobenen personenbezogenen Daten. Wir versichern, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit geltendem Datenschutzrecht und allen weiteren gesetzlichen Bestimmungen erfolgt und Ihre Daten streng vertraulich behandelt werden.
Wenn Sie uns eine Bewerbung zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre damit verbundenen personenbezogenen Daten (z. B. Kontakt- und Kommunikationsdaten, Bewerbungsunterlagen, Notizen im Rahmen von Bewerbungsgesprächen etc.), soweit dies zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist. Rechtsgrundlage hierfür ist § 26 BDSG-neu nach deutschem Recht (Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (allgemeine Vertragsanbahnung) und – sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb unseres Unternehmens ausschließlich an Personen weitergegeben, die an der Bearbeitung Ihrer Bewerbung beteiligt sind.
Sofern die Bewerbung erfolgreich ist, werden die von Ihnen eingereichten Daten auf Grundlage von § 26 BDSG-neu und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zum Zwecke der Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses in unseren Datenverarbeitungssystemen gespeichert.
Sofern wir Ihnen kein Stellenangebot machen können, Sie ein Stellenangebot ablehnen oder Ihre Bewerbung zurückziehen, behalten wir uns das Recht vor, die von Ihnen übermittelten Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bis zu 6 Monate ab der Beendigung des Bewerbungsverfahrens (Ablehnung oder Zurückziehung der Bewerbung) bei uns aufzubewahren. Anschließend werden die Daten gelöscht und die physischen Bewerbungsunterlagen vernichtet. Die Aufbewahrung dient insbesondere Nachweiszwecken im Falle eines Rechtsstreits. Sofern ersichtlich ist, dass die Daten nach Ablauf der 6-Monatsfrist erforderlich sein werden (z.B. aufgrund eines drohenden oder anhängigen Rechtsstreits), findet eine Löschung erst statt, wenn der Zweck für die weitergehende Aufbewahrung entfällt.
Eine längere Aufbewahrung kann außerdem stattfinden, wenn Sie eine entsprechende Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erteilt haben oder wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten der Löschung entgegenstehen.
Wir haben OneDrive auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist die Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA (im folgenden „OneDrive“).
OneDrive ermöglicht es uns, einen Uploadbereich auf unserer Website einzubinden, in dem Sie Inhalte hochladen können. Wenn Sie Inhalte hochladen, werden diese auf den Servern von OneDrive gespeichert. Wenn Sie unsere Website betreten wird außerdem eine Verbindung zu OneDrive aufgebaut, sodass OneDrive feststellen kann, dass Sie unsere Website besucht haben.
Die Verwendung von OneDrive erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einem zuverlässigen Uploadbereich auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Q English version
The following information will provide you with an easy to navigate overview of what will happen with your personal data when you visit this website. The term “personal data” comprises all data that can be used to personally identify you. For detailed information about the subject matter of data protection, please consult our Data Protection Declaration, which we have included beneath this copy.
The data on this website is processed by the operator of the website, whose contact information is available under section “Information about the responsible party (referred to as the “controller” in the GDPR)” in this Privacy Policy.
We collect your data as a result of your sharing of your data with us. This may, for instance be information you enter into our contact form.
Other data shall be recorded by our IT systems automatically or after you consent to its recording during your website visit. This data comprises primarily technical information (e.g. web browser, operating system, or time the site was accessed). This information is recorded automatically when you access this website.
A portion of the information is generated to guarantee the error free provision of the website. Other data may be used to analyze your user patterns.
You have the right to receive information about the source, recipients, and purposes of your archived personal data at any time without having to pay a fee for such disclosures. You also have the right to demand that your data are rectified or eradicated. If you have consented to data processing, you have the option to revoke this consent at any time, which shall affect all future data processing. Moreover, you have the right to demand that the processing of your data be restricted under certain circumstances. Furthermore, you have the right to log a complaint with the competent supervising agency.
Please do not hesitate to contact us at any time if you have questions about this or any other data protection related issues.
There is a possibility that your browsing patterns will be statistically analyzed when your visit this website. Such analyses are performed primarily with what we refer to as analysis programs.
For detailed information about these analysis programs please consult our Data Protection Declaration below.
This website is hosted by an external service provider (host). Personal data collected on this website are stored on the servers of the host. These may include, but are not limited to, IP addresses, contact requests, metadata and communications, contract information, contact information, names, web page access, and other data generated through a web site.
The host is used for the purpose of fulfilling the contract with our potential and existing customers (Art. 6 para. 1 lit. b GDPR) and in the interest of secure, fast, and efficient provision of our online services by a professional provider (Art. 6 para. 1 lit. f GDPR).
Our host will only process your data to the extent necessary to fulfil its performance obligations and to follow our instructions with respect to such data.
We are using the following host:
united-domains AG
Gautinger Straße 10
82319 Starnberg
Deutschland
The operators of this website and its pages take the protection of your personal data very seriously. Hence, we handle your personal data as confidential information and in compliance with the statutory data protection regulations and this Data Protection Declaration.
Whenever you use this website, a variety of personal information will be collected. Personal data comprises data that can be used to personally identify you. This Data Protection Declaration explains which data we collect as well as the purposes we use this data for. It also explains how, and for which purpose the information is collected.
We herewith advise you that the transmission of data via the Internet (i.e. through e-mail communications) may be prone to security gaps. It is not possible to completely protect data against third-party access.
The data processing controller on this website is:
KOPFSPRINGER GmbH
Zur alten Exerzierhalle 1b
40476 Düsseldorf
E-mail: datenschutz@kopfspringer.com
The controller is the natural person or legal entity that single-handedly or jointly with others makes decisions as to the purposes of and resources for the processing of personal data (e.g. names, e-mail addresses, etc.).
Unless a more specific storage period has been specified in this privacy policy, your personal data will remain with us until the purpose for which it was collected no longer applies. If you assert a justified request for deletion or revoke your consent to data processing, your data will be deleted, unless we have other legally permissible reasons for storing your personal data (e.g. tax or commercial law retention periods); in the latter case, the deletion will take place after these reasons cease to apply.
Our website uses, in particular, tools from companies based in the USA. When these tools are active, your personal information may be transferred to the US servers of these companies. We must point out that the USA is not a safe third country within the meaning of EU data protection law. US companies are required to release personal data to security authorities without you as the data subject being able to take legal action against this. The possibility cannot therefore be excluded that US authorities (e.g. secret services) may process, evaluate, and permanently store your data on US servers for monitoring purposes. We have no influence over these processing activities.
A wide range of data processing transactions are possible only subject to your express consent. You can also revoke at any time any consent you have already given us. This shall be without prejudice to the lawfulness of any data collection that occurred prior to your revocation.
IN THE EVENT THAT DATA ARE PROCESSED ON THE BASIS OF ART. 6 SECT. 1 LIT. E OR F GDPR, YOU HAVE THE RIGHT TO AT ANY TIME OBJECT TO THE PROCESSING OF YOUR PERSONAL DATA BASED ON GROUNDS ARISING FROM YOUR UNIQUE SITUATION. THIS ALSO APPLIES TO ANY PROFILING BASED ON THESE PROVISIONS. TO DETERMINE THE LEGAL BASIS, ON WHICH ANY PROCESSING OF DATA IS BASED, PLEASE CONSULT THIS DATA PROTECTION DECLARATION. IF YOU LOG AN OBJECTION, WE WILL NO LONGER PROCESS YOUR AFFECTED PERSONAL DATA, UNLESS WE ARE IN A POSITION TO PRESENT COMPELLING PROTECTION WORTHY GROUNDS FOR THE PROCESSING OF YOUR DATA, THAT OUTWEIGH YOUR INTERESTS, RIGHTS AND FREEDOMS OR IF THE PURPOSE OF THE PROCESSING IS THE CLAIMING, EXERCISING OR DEFENCE OF LEGAL ENTITLEMENTS (OBJECTION PURSUANT TO ART. 21 SECT. 1 GDPR).
IF YOUR PERSONAL DATA IS BEING PROCESSED IN ORDER TO ENGAGE IN DIRECT ADVERTISING, YOU HAVE THE RIGHT TO AT ANY TIME OBJECT TO THE PROCESSING OF YOUR AFFECTED PERSONAL DATA FOR THE PURPOSES OF SUCH ADVERTISING. THIS ALSO APPLIES TO PROFILING TO THE EXTENT THAT IT IS AFFILIATED WITH SUCH DIRECT ADVERTISING. IF YOU OBJECT, YOUR PERSONAL DATA WILL SUBSEQUENTLY NO LONGER BE USED FOR DIRECT ADVERTISING PURPOSES (OBJECTION PURSUANT TO ART. 21 SECT. 2 GDPR).
In the event of violations of the GDPR, data subjects are entitled to log a complaint with a supervisory agency, in particular in the member state where they usually maintain their domicile, place of work or at the place where the alleged violation occurred. The right to log a complaint is in effect regardless of any other administrative or court proceedings available as legal recourses.
You have the right to demand that we hand over any data we automatically process on the basis of your consent or in order to fulfil a contract be handed over to you or a third party in a commonly used, machine readable format. If you should demand the direct transfer of the data to another controller, this will be done only if it is technically feasible.
For security reasons and to protect the transmission of confidential content, such as purchase orders or inquiries you submit to us as the website operator, this website uses either an SSL or a TLS encryption program. You can recognize an encrypted connection by checking whether the address line of the browser switches from “http://” to “https://” and also by the appearance of the lock icon in the browser line.
If the SSL or TLS encryption is activated, data you transmit to us cannot be read by third parties.
Within the scope of the applicable statutory provisions, you have the right to at any time demand information about your archived personal data, their source and recipients as well as the purpose of the processing of your data. You may also have a right to have your data rectified or eradicated. If you have questions about this subject matter or any other questions about personal data, please do not hesitate to contact us at any time.
You have the right to demand the imposition of restrictions as far as the processing of your personal data is concerned. To do so, you may contact us at any time. The right to demand restriction of processing applies in the following cases:
If you have restricted the processing of your personal data, these data – with the exception of their archiving – may be processed only subject to your consent or to claim, exercise or defend legal entitlements or to protect the rights of other natural persons or legal entities or for important public interest reasons cited by the European Union or a member state of the EU.
We herewith object to the use of contact information published in conjunction with the mandatory information to be provided in our Site Notice to send us promotional and information material that we have not expressly requested. The operators of this website and its pages reserve the express right to take legal action in the event of the unsolicited sending of promotional information, for instance via SPAM messages.
Our websites and pages use what the industry refers to as “cookies.” Cookies are small text files that do not cause any damage to your device. They are either stored temporarily for the duration of a session (session cookies) or they are permanently archived on your device (permanent cookies). Session cookies are automatically deleted once you terminate your visit. Permanent cookies remain archived on your device until you actively delete them, or they are automatically eradicated by your web browser.
In some cases, it is possible that third-party cookies are stored on your device once you enter our site (third-party cookies). These cookies enable you or us to take advantage of certain services offered by the third party (e.g. cookies for the processing of payment services).
Cookies have a variety of functions. Many cookies are technically essential since certain website functions would not work in the absence of the cookies (e.g. the shopping cart function or the display of videos). The purpose of other cookies may be the analysis of user patterns or the display of promotional messages.
Cookies, which are required for the performance of electronic communication transactions (required cookies) or for the provision of certain functions you want to use (functional cookies, e.g. for the shopping cart function) or those that are necessary for the optimization of the website (e.g. cookies that provide measurable insights into the web audience), shall be stored on the basis of Art. 6 Sect. 1 lit. f GDPR, unless a different legal basis is cited. The operator of the website has a legitimate interest in the storage of cookies to ensure the technically error free and optimized provision of the operator’s services. If your consent to the storage of the cookies has been requested, the respective cookies are stored exclusively on the basis of the consent obtained (Art. 6 Sect. 1 lit. a GDPR); this consent may be revoked at any time.
You have the option to set up your browser in such a manner that you will be notified any time cookies are placed and to permit the acceptance of cookies only in specific cases. You may also exclude the acceptance of cookies in certain cases or in general or activate the delete function for the automatic eradication of cookies when the browser closes. If cookies are deactivated, the functions of this website may be limited.
In the event that third-party cookies are used or if cookies are used for analytical purposes, we will separately notify you in conjunction with this Data Protection Policy and, if applicable, ask for your consent.
The provider of this website and its pages automatically collects and stores information in so-called server log files, which your browser communicates to us automatically. The information comprises:
This data is not merged with other data sources.
This data is recorded on the basis of Art. 6 Sect. 1 lit. f GDPR. The operator of the website has a legitimate interest in the technically error free depiction and the optimization of the operator’s website. In order to achieve this, server log files must be recorded.
If you contact us by e-mail, telephone or fax, your request, including all resulting personal data (name, request) will be stored and processed by us for the purpose of processing your request. We do not pass these data on without your consent.
These data are processed on the basis of Art. 6 Sect. 1 lit. b GDPR if your inquiry is related to the fulfillment of a contract or is required for the performance of pre-contractual measures. In all other cases, the data are processed on the basis of our legitimate interest in the effective handling of inquiries submitted to us (Art. 6 Sect. 1 lit. f GDPR) or on the basis of your consent (Art. 6 Sect. 1 lit. a GDPR) if it has been obtained.
The data sent by you to us via contact requests remain with us until you request us to delete, revoke your consent to the storage or the purpose for the data storage lapses (e.g. after completion of your request). Mandatory statutory provisions - in particular statutory retention periods - remain unaffected.
For communication with our customers and other third parties, one of the services we use is the instant messaging service WhatsApp. The provider is WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.
The communication is encrypted end-to-end (peer-to-peer), which prevents WhatsApp or other third parties from gaining access to the communication content. However, WhatsApp does gain access to metadata created during the communication process (for example, sender, recipient, and time). We would also like to point out that WhatsApp has stated that it shares personal data of its users with its U.S.-based parent company Facebook. Further details on data processing can be found in the WhatsApp privacy policy at: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy.
The use of WhatsApp is based on our legitimate interest in communicating as quickly and effectively as possible with customers, interested parties and other business and contractual partners (Art. 6(1)(f) GDPR). If a corresponding consent has been requested, data processing is carried out exclusively on the basis of the consent; this consent may be revoked at any time with effect for the future.
The communication content exchanged between and on WhatsApp remains with us until you request us to delete it, revoke your consent to storage or the purpose for which the data is stored ceases to apply (e.g. after your request has been processed). Mandatory legal provisions - in particular retention periods - remain unaffected.
We have integrated functions of the public media platform Instagram into this website. These functions are being offered by Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.
If you are logged into your Instagram account, you may click the Instagram button to link contents from this website to your Instagram profile. This enables Instagram to allocate your visit to this website to your user account. We have to point out that we as the provider of the website and its pages do not have any knowledge of the content of the data transferred and its use by Instagram.
Data are stored and analyzed on the basis of Art. 6 Sect. 1 lit. f GDPR. The website operator has a legitimate interest in the highest possible visibility on social media. If a respective declaration of consent has been obtained, the data will be processed exclusively on the basis of Art. 6 Sect. 1 lit. a DGDPR. Any such consent may be revoked at any time.
Data transmission to the US is based on the Standard Contractual Clauses (SCC) of the European Commission. Details can be found here: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://help.instagram.com/519522125107875 and https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
For more information on this subject, please consult Instagram’s Data Privacy Declaration at: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
This website uses functions of the LinkedIn network. The provider is LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland.
Any time you access a page of this website that contains functions of LinkedIn, a connection to LinkedIn’s servers is established. LinkedIn is notified that you have visited this website with your IP address. If you click on LinkedIn’s “Recommend” button and are logged into your LinkedIn account at the time, LinkedIn will be in a position to allocate your visit to this website to your user account. We have to point out that we as the provider of the websites do not have any knowledge of the content of the transferred data and its use by LinkedIn.
The use of the LinkedIn plug-in is based on Art. 6 Sect. 1 lit. f GDPR. The operator of the website has a legitimate interest in being as visible as possible on social media. If a respective declaration of consent has been obtained, the data shall be processed exclusively on the basis of Art. 6 Sect. 1 lit. a GDPR. This declaration of consent may be revoked at any time.
Data transmission to the US is based on the Standard Contractual Clauses (SCC) of the European Commission. Details can be found here: https://www.linkedin.com/legal/l/dpa and https://www.linkedin.com/legal/l/eu-sccs.
For further information on this subject, please consult LinkedIn’s Data Privacy Declaration at: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
This website uses functions of the web analysis service Google Analytics. The provider of this service is Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.
Google Analytics enables the website operator to analyze the behavior patterns of website visitors. To that end, the website operator receives a variety of user data, such as pages accessed, time spent on the page, the utilized operating system and the user’s origin. Google may consolidate these data in a profile that is allocated to the respective user or the user’s device.
Google Analytics uses technologies that make the recognition of the user for the purpose of analyzing the user behavior patterns (e.g. cookies or device fingerprinting). The website use information recorded by Google is, as a rule transferred to a Google server in the United States, where it is stored.
This analysis tool is used on the basis of Art. 6 Sect. 1 lit. f GDPR. The operator of this website has a legitimate interest in the analysis of user patterns to optimize both, the services offered online and the operator’s advertising activities. If a corresponding agreement has been requested (e.g. an agreement to the storage of cookies), the processing takes place exclusively on the basis of Art. 6 para. 1 lit. a GDPR; the agreement can be revoked at any time.
Data transmission to the US is based on the Standard Contractual Clauses (SCC) of the European Commission. Details can be found here: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.
On this website, we have activated the IP anonymization function. As a result, your IP address will be abbreviated by Google within the member states of the European Union or in other states that have ratified the Convention on the European Economic Area prior to its transmission to the United States. The full IP address will be transmitted to one of Google’s servers in the United States and abbreviated there only in exceptional cases. On behalf of the operator of this website, Google shall use this information to analyze your use of this website to generate reports on website activities and to render other services to the operator of this website that are related to the use of the website and the Internet. The IP address transmitted in conjunction with Google Analytics from your browser shall not be merged with other data in Google’s possession.
You can prevent the recording and processing of your data by Google by downloading and installing the browser plugin available under the following link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en.
For more information about the handling of user data by Google Analytics, please consult Google’s Data Privacy Declaration at: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=en.
This website uses the “demographic characteristics” function of Google Analytics, to be able to display to the website visitor compatible ads within the Google advertising network. This allows reports to be created that contain information about the age, gender, and interests of the website visitors. The sources of this information are interest-related advertising by Google as well as visitor data obtained from third-party providers. This data cannot be allocated to a specific individual. You have the option to deactivate this function at any time by making pertinent settings changes for advertising in your Google account or you can generally prohibit the recording of your data by Google Analytics as explained in section “Objection to the recording of data”.
Data on the user or incident level stored by Google linked to cookies, user IDs or advertising IDs (e.g. DoubleClick cookies, Android advertising ID) will be anonymized or deleted after 14 month. For details please click the following link: https://support.google.com/analytics/answer/7667196?hl=en
If you would like to subscribe to the newsletter offered on this website, we will need from you an e-mail address as well as information that allow us to verify that you are the owner of the e-mail address provided and consent to the receipt of the newsletter. No further data shall be collected or shall be collected only on a voluntary basis. We shall use such data only for the sending of the requested information and shall not share such data with any third parties.
The processing of the information entered into the newsletter subscription form shall occur exclusively on the basis of your consent (Art. 6 Sect. 1 lit. a GDPR). You may revoke the consent you have given to the archiving of data, the e-mail address and the use of this information for the sending of the newsletter at any time, for instance by clicking on the “Unsubscribe” link in the newsletter. This shall be without prejudice to the lawfulness of any data processing transactions that have taken place to date.
The data deposited with us for the purpose of subscribing to the newsletter will be stored by us until you unsubscribe from the newsletter or the newsletter service provider and deleted from the newsletter distribution list after you unsubscribe from the newsletter or after the purpose has ceased to apply. We reserve the right to delete or block e-mail addresses from our newsletter distribution list at our own discretion within the scope of our legitimate interest in accordance with Art. 6(1)(f) GDPR.
After you unsubscribe from the newsletter distribution list, your e-mail address may be stored by us or the newsletter service provider in a blacklist to prevent future mailings. The data from the blacklist is used only for this purpose and not merged with other data. This serves both your interest and our interest in complying with the legal requirements when sending newsletters (legitimate interest within the meaning of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR). The storage in the blacklist is indefinite. You may object to the storage if your interests outweigh our legitimate interest.
This website uses the services of MailChimp to send out its newsletters. The provider is the Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA.
Among other things, MailChimp is a service that can be deployed to organize and analyze the sending of newsletters. Whenever you enter data for the purpose of subscribing to a newsletter (e.g. your e-mail address), the information is stored on MailChimp servers in the United States.
With the assistance of the MailChimp tool, we can analyze the performance of our newsletter campaigns. If you open an e-mail that has been sent through the MailChimp tool, a file that has been integrated into the e-mail (a so-called web-beacon) connects to MailChimp’s servers in the United States. As a result, it can be determined whether a newsletter message has been opened and which links the recipient possibly clicked on. Technical information is also recorded at that time (e.g. the time of access, the IP address, type of browser and operating system). This information cannot be allocated to the respective newsletter recipient. Their sole purpose is the performance of statistical analyses of newsletter campaigns. The results of such analyses can be used to tailor future newsletters to the interests of their recipients more effectively.
If you do not want to permit an analysis by MailChimp, you must unsubscribe from the newsletter. We provide a link for you to do this in every newsletter message. Moreover, you can also unsubscribe from the newsletter right on the website.
The data is processed based on your consent (Art. 6 Sect. 1 lit. a GDPR). You may revoke any consent you have given at any time by unsubscribing from the newsletter. This shall be without prejudice to the lawfulness of any data processing transactions that have taken place prior to your revocation.
The data deposited with us for the purpose of subscribing to the newsletter will be stored by us until you unsubscribe from the newsletter or the newsletter service provider and deleted from the newsletter distribution list after you unsubscribe from the newsletter. Data stored for other purposes with us remain unaffected.
Data transmission to the US is based on the Standard Contractual Clauses (SCC) of the European Commission. Details can be found here: https://mailchimp.com/legal/data-processing-addendum/#9._Jurisdiction-Specific_Terms.
After you unsubscribe from the newsletter distribution list, your e-mail address may be stored by us or the newsletter service provider in a blacklist to prevent future mailings. The data from the blacklist is used only for this purpose and not merged with other data. This serves both your interest and our interest in complying with the legal requirements when sending newsletters (legitimate interest within the meaning of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR). The storage in the blacklist is indefinite. You may object to the storage if your interests outweigh our legitimate interest.
For more details, please consult the Data Privacy Policies of MailChimp at: https://mailchimp.com/legal/terms/.
This website uses so-called Web Fonts provided by Google to ensure the uniform use of fonts on this site. These Google fonts are locally installed so that a connection to Google’s servers will not be established in conjunction with this application.
For more information on Google Web Fonts, please follow this link: https://developers.google.com/fonts/faq and consult Google’s Data Privacy Declaration under: https://policies.google.com/privacy?hl=en.
This website uses the mapping service Google Maps. The provider is Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.
To enable the use of the Google Maps features, your IP address must be stored. As a rule, this information is transferred to one of Google’s servers in the United States, where it is archived. The operator of this website has no control over the data transfer.
We use Google Maps to present our online content in an appealing manner and to make the locations disclosed on our website easy to find. This constitutes a legitimate interest as defined in Art. 6 Sect. 1 lit. f GDPR. If a respective declaration of consent has been obtained, the data shall be processed exclusively on the basis of Art. 6 Sect. 1 lit. a GDPR. This declaration of consent may be revoked at any time.
Data transmission to the US is based on the Standard Contractual Clauses (SCC) of the European Commission. Details can be found here: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ and https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.
For more information on the handling of user data, please review Google’s Data Privacy Declaration under: https://policies.google.com/privacy?hl=en.
We use online conference tools, among other things, for communication with our customers. The tools we use are listed in detail below. If you communicate with us by video or audio conference using the Internet, your personal data will be collected and processed by the provider of the respective conference tool and by us. The conferencing tools collect all information that you provide/access to use the tools (email address and/or your phone number). Furthermore, the conference tools process the duration of the conference, start and end (time) of participation in the conference, number of participants and other “context information” related to the communication process (metadata).
Furthermore, the provider of the tool processes all the technical data required for the processing of the online communication. This includes, in particular, IP addresses, MAC addresses, device IDs, device type, operating system type and version, client version, camera type, microphone or loudspeaker and the type of connection.
Should content be exchanged, uploaded, or otherwise made available within the tool, it is also stored on the servers of the tool provider. Such content includes, but is not limited to, cloud recordings, chat/ instant messages, voicemail uploaded photos and videos, files, whiteboards, and other information shared while using the service.
Please note that we do not have complete influence on the data processing procedures of the tools used. Our possibilities are largely determined by the corporate policy of the respective provider. Further information on data processing by the conference tools can be found in the data protection declarations of the tools used, and which we have listed below this text.
The conference tools are used to communicate with prospective or existing contractual partners or to offer certain services to our customers (Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. b GDPR). Furthermore, the use of the tools serves to generally simplify and accelerate communication with us or our company (legitimate interest in the meaning of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR). Insofar as consent has been requested, the tools in question will be used on the basis of this consent; the consent may be revoked at any time with effect from that date.
Data collected directly by us via the video and conference tools will be deleted from our systems immediately after you request us to delete it, revoke your consent to storage, or the reason for storing the data no longer applies. Stored cookies remain on your end device until you delete them. Mandatory legal retention periods remain unaffected.
We have no influence on the duration of storage of your data that is stored by the operators of the conference tools for their own purposes. For details, please directly contact the operators of the conference tools.
We employ the following conference tools:
We use Skype for Business. The provider is Skype Communications SARL, 23-29 Rives de Clausen, L-2165 Luxembourg. Details of data processing can be found in Skype’s privacy policy: https://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatement/.
We use Microsoft Teams. The provider is Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. For details on data processing, please refer to the Microsoft Teams privacy policy: https://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatement.
We offer website visitors the opportunity to submit job applications to us (e.g. via e-mail, via postal services on by submitting the online job application form). Below, we will brief you on the scope, purpose and use of the personal data collected from you in conjunction with the application process. We assure you that the collection, processing and use of your data will occur in compliance with the applicable data privacy rights and all other statutory provisions and that your data will always be treated as strictly confidential.
If you submit a job application to us, we will process any affiliated personal data (e.g. contact and communications data, application documents, notes taken during job interviews, etc.), if they are required to make a decision concerning the establishment or an employment relationship. The legal grounds for the aforementioned are § 26 New GDPR according to German Law (Negotiation of an Employment Relationship), Art. 6 Sect. 1 lit. b GDPR (General Contract Negotiations) and – provided you have given us your consent – Art. 6 Sect. 1 lit. a GDPR. You may revoke any consent given at any time. Within our company, your personal data will only be shared with individuals who are involved in the processing of your job application.
If your job application should result in your recruitment, the data you have submitted will be archived on the grounds of § 26 New GDPR and Art. 6 Sect. 1 lit. b GDPR for the purpose of implementing the employment relationship in our data processing system.
If we are unable to make you a job offer or you reject a job offer or withdraw your application, we reserve the right to retain the data you have submitted on the basis of our legitimate interests (Art. 6 para. 1 lit. f GDPR) for up to 6 months from the end of the application procedure (rejection or withdrawal of the application). Afterwards the data will be deleted, and the physical application documents will be destroyed. The storage serves in particular as evidence in the event of a legal dispute. If it is evident that the data will be required after the expiry of the 6-month period (e.g. due to an impending or pending legal dispute), deletion will only take place when the purpose for further storage no longer applies.
Longer storage may also take place if you have given your agreement (Article 6 (1) (a) GDPR) or if statutory data retention requirements preclude the deletion.
We have integrated OneDrive on this website. The provider is Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA (hereinafter “OneDrive”).
OneDrive enables us to include an upload area on our website where you can upload content. When you upload content, it is stored on the OneDrive servers. When you access our website, a connection to OneDrive is also established so that OneDrive can determine that you have visited our website.
The use of OneDrive is based on Art. 6(1)(f) GDPR. The website operator has a legitimate interest in a reliable upload area on its website. If the relevant consent has been requested, processing is carried out exclusively on the basis of Art. 6(1)(a) GDPR; consent may be revoked at any time.
Wir freuen uns, wenn du den ersten Schritt machst und auf uns zugehst. Nutze dafür liebend gern unser Kontaktformular und hinterlasse uns eine Nachricht. Egal ob du ein konkretes Anliegen hast oder einfach nur Hallo sagen möchest.